Lesung und Gespräch mit Elke Laznia
In diesem Hospizcafé spricht die Autorin Elke Laznia (Fischgrätentage, Lavendellied u.a.) mit der pensionierten Ö1 Moderatorin Christl Reiss und mit Ihnen über die Zerbrechlichkeit des Lebens, über Verlust und Abschied und das Festhalten von Erinnerung.
Sterntalerhof, Loipersdorf-Kitzladen
www.sterntalerhof.at
Lesung Malte Borsdorf aus "Frau Schebesta räumt die Welt auf"
Buchhandlung Ortner, Wien
Eine Veranstaltung der GAV
Jens Wonneberger liest aus "Weltliteratur"
im Rahmen des Literaturfestivals Lesezeichen
Trauben-Genusslädchen, Kirchgasse 15, 09599 Freiberg
Lesung Jimmy Brainless aus "Im Spiegel der Ahnen"
The European Research Center on Contemporary Taiwan | Keplerstr. 2, 72074 Tübingen
Lesung Jimmy Brainless "Im Spiegel der Ahnen"
Zentrum Karl der Grosse | Kirchgasse 14, 8001 Zürich
Peter Clar liest in der Poesiegalerie
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, 1060 Wien
Lesung Jimmy Brainless "Im Spiegel der Ahnen"
Songtsen House | Gubelhangstrasse 7, 8050 Zürich
Christina Maria Landerl liest aus "Das Buch Helga" auf der BuchWien
3sat Bühne
im Gespräch mit Ernst A. Grandits
Lesung Jimmy Brainless "Im Spiegel der Ahnen"
BuchWien
DER STANDARD-Bühne, Messe Wien, Halle D
elke Laznia beim 6. Poesiefestival POP & PETERSILIE, Neuruppin
17.30 Uhr Altes Gymnasium
Lyrik-Salon | Elke Laznia (A) „Fischgrätentage“
https://fontane-kosmos.de/portfolio/pop-petersilie/
Lesung Helmut Jasbar "Der Vierundzwanzigste Dezember"
Buchhandlung a.punkt
Fischerstiege 1-7, 1010 Wien
Buchpräsentation und Atelierbesuch mit Gerold Tusch
mit dem Künstler Gerold Tusch, Elke Laznia und Lena Nievers
Atelier Gerold Tusch, Hans-Prodingerstraße / Ecke Plainstraße, 5020 Salzburg
Eine Veranstaltung im Rahmen der Salzburger Altstadtbuchtage
Helmut Jasbar liest aus "Vierundzwanzigster Dezember"
Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12, 5020 Salzburg
Eine Veranstaltung im Rahmen der Salzburger Altstadtbuchtage
Lesung Helmut Jasbar aus "Der Vierundzwanzigste Dezember"
Café Schopenhauer
1180 Wien
Lesung Jimmy Brainless "Im Spiegel der Ahnen"
Buchhandlung Analog | Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien
Lesung Malte Borsdorf aus "Frau Schebesta räumt die Welt auf"
Buxtehude, Kino im Kulturforum am Hafen
Lesung Johanna Grillmayer aus "Ein guter Mann"
Buchhandlung o*books, Bruno-Marek-Allee 24, Wien
Lesung Helmut Jasbar "Der Vierundzwanzigste Dezember"
you promised me poems – Konzert mit Lesung
Lesung Johanna Grillmayer aus "Ein guter Mann"
Buchhandlung Stöhrs Lesefutter, Otto-Glöckel-Straße 2-4, Traiskirchen
Lesung Annemarie Andre aus "Nacktschnecken"
kultur:treff im Haus der Musik, St. Johann im Pongau
Lesung Annemarie Andre aus "Nacktschnecken"
Genuss-Markthalle Mild-Wild Stöckl, Neubrunn 1/Stöckl
3361 Markt Aschbach
Lesung Jimmy Brainless "Im Spiegel der Ahnen"
Institut für Sinologie | Voßstraße 2, 69115 Heidelberg
Lesung Christina Maria Landerl aus "Das Buch Helga"
Buchhandlung Wohlbehagen Buckow
https://wohlbehagenbuckow.wordpress.com/event/
Lesung Peter Clar aus "Und lassen stehen das Meer"
Musil-Institut, Klagenfurt
mit Angelika Reitzer, Moderation: Dominik Srienc
Buchpräsentation Johanna Grillmayer "Ein guter Mann"
Kurdirektion Verlagsbuchhandlung
Bad Ischl
Lesung Johanna Grillmayer "Ein guter Mann"
Buchhandlung Seeseiten
Janis-Joplin-Promenade 6/5/EG/Top1, 1220 Wien
Elena Winter auf der Frankfurter Buchmesse
Im Literadio-Messestudio
Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1, F20
Lesung Peter Clar aus "Und lassen stehen das Meer"
Stifter Haus, Linz
mit Kirstin Breitenfellner, Hannah K Bründl und Andrea Drumbl
Moderation: Mira Magdalena Sickinger
Buchpräsentation Johanna Grillmayer "Dystopia-Trilogie"
Johannes Kepler Universität Linz
Lesung Elke Laznia aus "fischgrätentage"
Ganztagesschule Oberndorf, Josef-Mohr-Straße 7
Musik von Peter Sigl
Buchpremiere Elena Winter "So der Sohn"
Mulackei Berlin
www.mulackei.com
veranstaltet von der Buchhandlung Hundt Hammer Stein
Buchpremiere Peter Clar aus "Und lassen stehen das Meer"
Österreichische Gesellschaft für Literatur
mit Semier Insayif, Moderation: Manfred Müller
Annemarie Andre liest in der Alten Schmiede
mit Kenan Kokic, Katharina Klein, Lorena Pircher und Susanne Sophie Schmalwieser
im Rahmen von “Literarische Entdeckungen”
Alte Schmiede, Wien
Buchpräsentation Peter Reichl "Homo cyber 1 + 2"
Johannes Kepler Universität Linz
Lesung Malte Borsdorf "Frau Schebesta räumt die Welt auf"
in der Buchhandlung Bücherstube Flintbek, im Rahmen des 4. Flintbeker Kunstgenuss
Lesung Peter Clar aus "Und lassen stehen das Meer"
Universität Caen, Frankreich
Moderation: Elisabeth Schober
Lesung Christina Maria Landerl aus "Das Buch Helga"
Eferdinger Gastzimmer (Lesereihe dreimaldrei, mit Tamara Stajner und Renate Silberer)
https://www.gastzimmer.at/dreimaldrei-25/
Lesung Christina Maria Landerl aus "Das Buch Helga"
Literaturhaus Mattersburg
https://www.literaturhausmattersburg.at/programm/2025/das-buch-helga/
Lesung Elke Laznia aus "fischgrätentage"
Altes Rathaus, Heilbad Heiligenstadt, Thüringen 37308 Deutschland
Um Voranmeldung zur Lesung wird gebeten, sehr begrenzte Platzanzahl!
Die Lesung ist Bestandteil des Programms der ALG-Tagung 2025.
Malte Borsdorf liest aus "Frau Schebesta räumt die Welt auf"
Bildungshaus Schloss St. Martin, Graz
Johanna Grillmayer liest auf der Literaturmeile Wien
toma tu tiempo, Zieglergasse 44
Moderation: Daniel Isak
Lesung Annemarie Andre aus "Nacktschnecken"
im Rahmen der “Feel Austria Week”
Buchhandlung Hundt Hammer Stein
Alte Schönhauser Straße 23/24
10119 Berlin
Lyrische Matinee: Elke Laznia / Eva Maria Leunberger / Miriam Laznia
Elke Laznia (fischgrätentage), Eva Maria Leunberger (Die Spinne), Miriam Laznia (Klavier)
Literaturschiff - Wortwellen an der Donau
Lyrische Matinee - Abschluss der Ottensheimer Literaturtage
Poststudio, Linzerstraße 17, 4100 Ottensheim
Sommerlesung Elke Laznia aus "fischgrätentage"
Schloss Mondsee, kleiner Saal
mundwerk.at/musiktage-mondsee.at
Elke Laznia liest aus "fischgrätentage"
https://www.martinsmusik-kaufbeuren.net/blasiuskonzerte
Kaufbeuren Blasius Konzerte 2025
17. August 17 Uhr „Fischgrätentage“ eine poetische Klangreise
Mit Silvia Schweinberger (Violine), Barbara Schmelz (Orgel), Peter Sigl (Violoncello), elke Laznia (Texte und Lesung)
Annemarie Andre liest bei den o-tönen
mit Susanne Gregor
Moderation: Sebastian Fasthuber
MuseumsQuartier, Wien
Elke und Miriam Laznia: Lyriklesung mit Klavierimprovisationen
Nordwestbahnhof, Wien 1200
im Rahmen des Kultursommers Wien
https://www.kultursommer.wien/kalender#kalender/slot/1740168703777
Lesung Jimmy Brainless "Im Schein der Pfütze"
Konfuzius Institut Frankfurt, Online-Lesung
Anmeldung unter: https://www.konfuzius-institut-frankfurt.de/buchclub4/
Lesung & Gespräch mit Katharina Korbach & Elena Winter
Brotfabrik, Berlin (Hof)
»Lost in Isolation?« – Über Formen des Alleinseins und wie sich darüber erzählen lässt. Lesung & Gespräch mit Katharina Korbach & Elena Winter
Zwei Debüts über das Alleinsein im Dialog – zwei Möglichkeiten, das Leben zu wagen: »Sperling« (2022) von Katharina Korbach und »Im Orbit« (2024) von Elena Winter erzählen jeweils davon, wie eine junge Frau sich selbst abhandenkommt. Die inneren Kämpfe der Protagonistinnen drücken sich körperlich aus und werden in Onlineforen oder beim Therapeuten thematisiert. Dabei liegen Ernst und Humor sprachlich oft dicht beieinander.
Die Autorinnen sprechen an dem Abend über verschiedene Facetten der Einsamkeit – aber auch über Körperlichkeit, Krankheit, seelische Wunden und nachbarschaftliche Begegnungen. Eine literarische Veranstaltung, die das Alleinsein würdigt, die Verbundenheit feiert – und die Einsamkeit, zumindest für den Moment, vertreibt.
Katharina Korbach, geboren 1995 in Wiesbaden, studierte Kulturwissenschaften und Angewandte Literaturwissenschaft in Lüneburg, St Andrews und Berlin. 2013 war sie eine der jüngsten Finalist*innen beim Literaturwettbewerb open mike. Ihr Debütroman »Sperling« erschien im Berlin Verlag und war für den Clemens-Brentano-Preis 2023 nominiert. Für die Arbeit an ihrem zweiten Roman erhielt sie Stipendien des Deutschen Literaturfonds und des Berliner Senats.
Elena Winter, geboren 1980 in Recklinghausen, ist freie Journalistin, Texterin und Redakteurin. Sie lebt und schreibt in Berlin. Nach einem Studium der Germanistik, Medienwissenschaft und Linguistik in Düsseldorf promovierte sie 2009 über Improvisationsformate im Fernsehen. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Ihr Debüt »Im Orbit« erschien 2024, im Herbst 2025 folgt ihr zweiter Roman »So der Sohn« (beide im Müry Salzmann Verlag).
Eintritt: 7,- € / ermäßigt 5,- €
Die Lesung ist eine Open Air-Veranstaltung. Bei Regen findet sie in der BrotfabrikGalerie statt.
Lesung Christina Maria Landerl aus "Das Buch Helga"
Kleine Verlage am Großen Wannsee
Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
https://lcb.de/programm/kleine-verlage-am-grossen-wannsee-2025/